
Über mich
Katja Burkhardt ist eine deutsche bildende Künstlerin, deren Werk von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Natur, Transformation und innerer Einsicht geprägt ist. In ihrem Atelier verbindet sie Intuition mit einem analytischen Blick auf Form, Farbe und Symbolik. Ihre Werke entstehen oft in Schichten – ein Prozess, der sowohl äußere als auch innere Landschaften offenbart.
Mit ihrem Hintergrund in Beobachtung und Wissen folgt ihre künstlerische Praxis einer klaren Überzeugung: Kunst als Mittel des Verstehens. Sie lässt sich von Alltagserfahrungen, jahreszeitlichen Rhythmen und dem Wechselspiel zwischen Chaos und Ordnung inspirieren. Ihre bevorzugten Medien reichen von Acryl- und Ölfarben bis hin zu Collagen und Ölpastellen – stets im Dienste eines Ausdrucks, der Tiefe über Dekoration stellt.
Katja Burkhardt wurde in Kassel geboren – der Stadt der renommierten documenta – und tauchte schon in jungen Jahren in die Welt der zeitgenössischen Kunst ein.
Heute lebt und arbeitet sie im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wo weite Landschaften, wechselnde Jahreszeiten und seltene Arten eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration darstellen.
Vor dem Hintergrund von Neugier und Reflexion verbindet ihr künstlerischer Prozess Beobachtung und Intuition. Ihre Mixed-Media-Werke erforschen das poetische Zusammenspiel von Abstraktion und Realismus, oft überlagert mit persönlicher Symbolik, Textur und Licht. Natur, Erinnerung und Mythologie verschmelzen in ihren Gemälden zu visuellen Erzählungen, die zum Nachdenken einladen.
Burkhardts Kunst ist eine stille und doch kraftvolle Suche nach Sinn – ein fortwährender Dialog zwischen innerer Ruhe und äußerem Ausdruck.
„In meiner künstlerischen Praxis versuche ich, die tieferen Muster des Lebens offenzulegen – die stille Weisheit der Natur, die Rhythmen des Wandels und die Erkenntnisse, die in alltäglichen Erfahrungen verborgen sind. Meine Arbeit lädt zum Nachdenken ein und ermutigt andere, sich mit ihrer eigenen inneren Wahrheit zu verbinden und die Schönheit und Bedeutung anzunehmen, die sich entfalten, wenn wir uns bewusst und neugierig auf das Leben einlassen.“


Mein Prozess
Ich arbeite medienübergreifend und kombiniere flüssige, trockene und strukturierte Materialien, um Wissen durch Struktur, Schichtung und Reduktion sichtbar zu machen. Zu meinen bevorzugten Materialien gehören:
Collage & Mixed Media (Papierfragmente, Texturen, Schichttechniken)
Medien auf Wasserbasis (Tinten, Aquarell, wasserlöslicher Graphit)
Acrylsysteme (Acrylfarben, Marker, Modellierpasten, Gele)
Zeichenwerkzeuge (Graphit, Kohle, Buntstifte, Marker)
Ölbasierte Medien (Ölfarben, Ölpastelle, Ölstifte)
Medien auf Wachsbasis (Stifte, Bleistifte)
Ich arbeite auf Leinwand, Holz und Papier, je nach Konzept und Materialfluss.

























